Presentation Skills
Ruth Mateus-Berr
Beschreibung
Wie präsentiert man ein Projekt, dessen Ergebnis nicht unbedingt ein ausstellbares Objekt ist? Wie fließt Präsentation bereits auf der Ebene der Projektrealisierung ein und gestaltet so den Prozess mit? Dies werden Hauptfragen dieser Lehrveranstaltung sein, deren Ziel sowohl ein Öffnen der Verständnishorizonte dessen ist was „Präsentation“ sein kann als auch eine Sensibilisierung für die Wirkungsmöglichkeiten verschiedener Herangehensweisen.
Prüfungsmodalitäten
Anwesenheit und Teilnahme an den Übungsaufgaben
Anmerkungen
Social Design - Studierende im ersten Semester sind automatisch angemeldet.
Termine
05. Oktober 2017, 10:00–12:00, „Seminarroom C Small Room Roof Top Oskar Kokoschkaplatz“
12. Oktober 2017, 10:00–12:00, „Seminarroom C Small Room Roof Top Oskar Kokoschkaplatz“
19.Oktober 2017, 10:00–12:00, „Seminarroom C Small Room Roof Top Oskar Kokoschkaplatz“
16.November 2017, 10:00–12:00, „Seminarroom C Small Room Roof Top Oskar Kokoschkaplatz“
23.November 2017, 10:00–12:00, „Seminarroom C Small Room Roof Top Oskar Kokoschkaplatz“
07.Dezember 2017, 10:00–12:00, „Seminarroom C Small Room Roof Top Oskar Kokoschkaplatz“
14.Dezember 2017, 10:00–12:00, „Seminarroom C Small Room Roof Top Oskar Kokoschkaplatz“
LV-Anmeldung
Bis 02. Oktober 2017, 00:00
Per E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Institut für Kunst und Gesellschaft, Social Design
Vorlesung und Übungen (VU), 1.0 SemStd., LV-Nr. S02100
- Time
- Winter Term 2017
- Location
- Social Design Studio (Am Heumarkt 4
- 1030 Wien)
- Team
- Ruth Mateus-Berr
- Links
- https://base.uni-ak.ac.at/courses/2016W/S01758/